Die DGPP

Service für Patienten

Veranstaltungen

Mitgliederbereich

Aktuelle Nachrichten

DGPP-Homepage im neuen Design

Pünktlich zur 36. Jahrestagung der DGPP in Göttingen erstrahlt unsere Website im neuen Gewand. Dabei ist es ganz gleich, ob Sie unsere Seite auf dem Computerbildschirm oder auf dem Smartphone anschauen – das neue Design passt sich an fast alle Bildschirmgrößen dynamisch an. Die Willkommensseite hält Sie nun automatisch mit den letzten aktuellen Nachichten und … weiterlesen

Online-Anmeldung für die 36. Jahrestagung der DGPP

Noch bis zum Montag, den 9. September 2019, haben Sie die Möglichkeit, sich online zur 36. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie in Göttingen anzumelden. Nutzen Sie diese komfortable Möglichkeit der Tagungsanmeldung, so dass Sie vor Ort nur noch Ihre vorbereiteten Tagungsunterlagen an der Registrierung abzuholen brauchen! Die Jahrestagung findet vom 19. bis … weiterlesen

Abstracteinreichung für die 36. Jahrestagung der DGPP

Vom 19. bis 22. September wird in Göttingen die 36. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie stattfinden. Dort erwartet Sie ein spannendes und aktuelles Programm, das neben Hauptvorträgen auch mit einer Reihe von Tutorials reichlich Gelegenheiten für angeregte Diskussionen eröffnen und sicherlich auch eine Reihe von Anknüpfungspunkten für eigene Beiträge bieten wird. Am … weiterlesen

Teilnehmeranmeldung für die 4. Dreiländertagung D-A-CH

Wir laden Sie herzlich ein, sich zur 4. Dreiländertagung D-A-CH in Innsbruck anzumelden, die in diesem Jahr vom 20. bis 23. September stattfinden wird. Die Teilnehmeranmeldung ist freigeschaltet, bis zum 15. Juli 2018 gilt hierfür der günstige Frühbuchertarif. In Innsbruck erwartet Sie ein spannendes Programm zu den Hauptthemen – Dysphagie bei HPV, Tumoren und im … weiterlesen

Abstracteinreichung für die 4. Dreiländertagung D-A-CH

Wir laden Sie herzlich zur 4. Dreiländertagung D-A-CH ein, die in diesem Jahr vom 20. bis 23. September in Innsbruck stattfinden wird. In Innsbruck erwartet Sie ein spannendes und aktuelles Programm, das neben Hauptvorträgen auch mit einer Reihe von Tutorials reichlich Gelegenheiten für angeregte Diskussionen eröffnen und sicherlich auch eine Reihe von Anknüpfungspunkten für eigene … weiterlesen

Prof. Dr. Dirk Mürbe übernimmt die Klinik für Audiologie und Phoniatrie an der Charité

Prof. Dr. Dirk Mürbe hat zum 1. März 2018 die Professur für Audiologie und Phoniatrie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin angetreten. Damit einher geht die Leitung der gleichnamigen Klinik. Mit ihm gewinnt die Charité einen international ausgewiesenen Experten – speziell für die Behandlung von Erkrankungen von Stimme, Sprache und Gehör. Prof. Mürbe studierte Medizin … weiterlesen

Dr. Christina Pflug wird neue Klinikdirektorin am UKE

Dr. Christina Pflug ist zum 1. Oktober 2017 Klinikdirektorin der Klinik für Hör, Stimm- und Sprachheilkunde des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) geworden. Sie hatte die Klinik zuvor 3 Jahre lang kommissarisch geleitet. Nach ihrer HNO-Facharztweiterbildung im UKE absolvierte Dr. Pflug unter der Leitung von Prof. Dr. Markus Hess die Weiterbildung zur Fachärztin für Stimm-, Sprach- und … weiterlesen

Prof. Dr. Manfred Gross verstorben

Prof. Dr. Manfred Gross ist am 30. Mai 2017 im Alter von 66 Jahren verstorben. Prof. Gross studierte zunächst Physik in München und anschließend Humanmedizin in Mainz, wo er 1979 mit seiner Arbeit über die „Effektivität der Hörgeräteversorgung bei Kindern“ promovierte. Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Mainzer Universitätsklinik für Kommunikationsstörungen sowie an … weiterlesen