Die DGPP

Service für Patienten

Veranstaltungen

Mitgliederbereich

Aktuelle Nachrichten

Nachruf Prof. Dr. med. Jürgen Wendler

© privat Prof. Dr. med. Jürgen Wendler, Emeritus für Phoniatrie der Berliner Charité, ist am 5. März 2025 im Alter von 95 Jahren verstorben. Er gilt als Nestor der Phoniatrie in Deutschland und war über Jahrzehnte weltweit hochgeschätzter Repräsentant des Fachgebietes. Jürgen Wendler wurde am 27. Januar 1930 in Dresden geboren. Er studierte Humanmedizin an … weiterlesen

Stimme zum Instrument des Jahres gewählt

Nach Tuba und Mandoline haben die Landesmusikräte die Stimme zum Instrument des Jahres gewählt. Konzerte, Vorträge und pädagogische Angebote sollen 2025 auf unterschiedliche Facetten der Stimme aufmerksam machen. Sie verbinde Menschen auf der ganzen Welt und sei doch immer einzigartig. Mehr Informationen hier. … weiterlesen

Phoniatrie-Literatur abzugeben

Folgende phoniatrische Literatur wird kostenfrei abgegeben: – Gruppe 1: Folia phoniatrica et logopaedica (1984-2012) – Gruppe 2: Stimme-Sprache-Gehör (1986-2017) – Gruppe 3: Fachbücher für Phoniatrie Interessenten melden sich bitte bei Herrn Fignone per E-Mail (). Anmerkungen des Verschenkenden: – Bei beiden Zeitschriften fehlen nur wenige Exemplare. – In jeder Gruppe gilt die „alles oder nichts“-Methode. … weiterlesen

Terminologie von Sprachstörungen im Kindesalter

Zur aktuellen Diskussion über die Terminologie von Sprachstörungen im Kindesalter, zu der aktuell die GISKID (Gesellschaft für interdisziplinäre Spracherwerbsforschung und kindliche Sprachstörungen im deutschsprachigen Raum) unsere Mitglieder einlädt, finden Sie nachfolgend die Kurzstellungnahme der DGPP zur vorgeschlagenen Terminologieänderung für Sprachstörungen im Kindesalter … weiterlesen

Erreichbarkeit der Geschäftsstelle (COVID-19)

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus ist das Büro der Geschäftsstelle der DGPP ab dem 19. März 2020 mit einer verringerten Mitarbeiterzahl besetzt. Die übrigen Kollegen werden aus dem Homeoffice für Sie zur Verfügung stehen. Wir bitten um Verständnis, wenn die Bearbeitung Ihrer Anfragen aus diesem Grund etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen kann als … weiterlesen