Jahrestagung
Ankündigung: 36. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGPP
19.-22. September 2019
Göttingen | DEUTSCHLAND

Klicken Sie bitte hier oder auf das Banner, um zur Tagungshomepage zu gelangen.
Hauptthemen:
- Stottern- Psychosomatik (Schlucken, Stimme, Hören)
- Larynxpapillomatose
Tagungspräsident und wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Arno OlthoffUniversitätsmedizin Göttingen
Phoniatrie und Pädaudiologie
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Direktor: Prof. Dr. med. Dirk Beutner)
Präsidentin der DGPP und wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Annerose KeilmannStimmheilzentrum Bad Rappenau
Tagungsort:
Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte MensaWilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen
Tagungssekretariat:
DGPP-GeschäftsstelleNikolaistraße 29 | 37073 Göttingen | DEUTSCHLAND
Tel. +49 551 488 57-601
Fax +49 551 488 57-79
tagung(at)dgpp(dot)de
35. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGPP und 4. Dreiländertagung D-A-CH
20.-23. September 2018Centrum für Chemie und Biomedizin (CCB) | Innrain 80”“82 | 6020 Innsbruck | ÖSTERREICH
Hauptthemen:
- Dysphagie bei HPV, Tumoren und im Alter
- Neurolaryngologie
- Einseitige Hörstörungen bei Kindern
Univ.-Klinik für Hör-, Stimm- und Sprachstörungen der Medizinischen Universität Innsbruck
Anichstraße 35 | 6020 Innsbruck | Österreich

34. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGPP und 3. Dreiländertagung D-A-CH
14.-17. September 2017Inselspital, Universitätsklinik Bern, Freiburgstraße 15, CH-3010 Bern
Hauptthemen:
- Hörscreening Deutschland - Österreich - Schweiz
- Gastrolaryngealer Reflux
- Die Stimme bei Transgendern
Abteilung PhoniaÂtrie, Inselspital Bern
Universitätsklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten, Kopf- und Halschirurgie
Freiburgstrasse 8 | 3010 Bern | Schweiz

33. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGPP
22.-25. September 2016Universitätsklinikum Regensburg, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, D-93053 Regensburg.

Hauptthemen:
- CMV-bedingte kindliche Schwerhörigkeit
- Schluckstörungen bei Kopf-Hals-Tumoren
- Grenzfälle der Versorgung der frühkindlichen Schwerhörigkeit
Sektion Phoniatrie und Pädaudiologie, HNO-Klinik des Universitätsklinikums Regensburg
Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 91053 Regensburg

32. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGPP
24.-27. September 2015Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg, Campus Wechloy, Carl-von-Ossietzky-Straße 9-11, 26129 Oldenburg.

Hauptthemen:
- Kinderaudiometrie (objektiv versus subjektiv)
- Genetik und Immunologie in der Phoniatrie und Pädaudiologie
- Dysphagie
- Musikermedizin
Abteilung Phoniatrie und Pädaudiologie, Universitätsklinik für HNO-Heilkunde
Evangelisches Krankenhaus Oldenburg
Steinweg 13-17, 26122 Oldenburg


31. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGPP
18.-21. September 2014Universität zu Lübeck, Mönkhofer Weg 245, 23562 Lübeck.

Hauptthemen:
- Behandlung von Schwerhörigen: Elektronik alleine reicht nicht.
- Bevölkerungsmedizin und Versorgungsforschung in der Phoniatrie und Pädaudiologie.
- Gebietsbezogene Psychosomatik.
- Hörimplantate: Elektronik alleine reicht nicht.
Sektion für Phoniatrie und Pädaudiologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck


30. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGPP
20.-22. September 2013Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum.

Hauptthema: Evidenzbasierte Therapie in der Phoniatrie und Pädaudiologie.
Tagungsleitung: Prof. Dr. med. Katrin Neumann
Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie, Klinik für Hals-Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
St. Elisabeth Hospital gGmbH Bochum
Bleichstr. 16, 44787 Bochum


29. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGPP
21.-23. September 2012Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Regina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn.

Hauptthema: Technische Entwicklungen in der Phoniatrie und Pädaudiologie.
Tagungsleitung: Prof. Dr. med. Götz Schade
Abteilung für Phoniatrie und Audiologie/Pädaudiologie, Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum Bonn
Sigmund-Freud-Str. 25, 53105 Bonn


28. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGPP und 2. Dreiländertagung D-A-CH
9.-11. September 2011Universitätsspital Zürich, Frauenklinikstrasse 10, CH-8091 Zürich.

Hauptthema: Der ältere Patient – eingeschränkte Kommunikation und ihre Behandlung.
Tagungsleitung: Frau KD Dr. med. Dorothe Veraguth und Herr Dr. med. Jörg Bohlender
Abteilungen Audiologie und Phoniatrie, ORL-Klinik, Universitätsspital Zürich
Frauenklinikstr 24, CH-8091 Zürich, Schweiz

27. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGPP
17.-19. September 2010Universitätsklinikum RWTH Aachen, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen.

Hauptthema: Funktionelle Bildgebung in Phoniatrie und Pädaudiologie.
Tagungsleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Neuschaefer-Rube
Klinik für Phoniatrie, Pädaudiologie und Kommunikationsstörungen, Universitätsklinikum RWTH Aachen
Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen


26. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGPP
11.-13. September 2009Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn-Bartholdy", Grassistraße 8, 04107 Leipzig.

Hauptthema: Kinderstimme.
Tagungsleitung: PD Dr. med. M. Fuchs
Sektion für Phoniatrie und Audiologie, Klinik für HNO-Heilkunde/Plastische Operationen, Universitätsklinikum Leipzig - AöR
Liebigstr. 10-14, 04103 Leipzig

25. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGPP
12.-14. September 2008Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Roy-Lichtenstein-Forum, Universitätsstr. 1, 40225 Düsseldorf.

Hauptthema: Neugeborenen-Hörscreening - Neue Anforderungen an die Phoniatrie und Pädaudiologie.
Tagungsleitung: Univ.-Prof. Dr. med. W. Angerstein
Selbständiger Funktionsbereich für Phoniatrie und Pädaudiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

24. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGPP und 1. Dreiländertagung D-A-CH
28.-30. September 2007Universität Innsbruck, Aula der Sozialwissenschaftlichen Fakultät, Universitätsstr. 15, A-6020 Innsbruck.

Hauptthemen: Berufsdysphonien; Neuro-Rehabilitation in der Phoniatrie.
Tagungsleitung: Univ.-Prof. Dr. med. P. Zorowka
Klinische Abteilung für Hör-, Stimm- und Sprachstörungen, Medizinische Universität Innsbruck
Anichstr. 35, A-6030 Innsbruck, Österreich
